Mit ihrem Video zu Wolfsblut haben Und wieder Oktober mich berührt - da liegt es Nahe, mich etwas mehr mit der Band zu beschäftigen. Ihr aktuellstes Album heißt Brücken, ist im Oktober vergangenen Jahres erschienen und heute mehrfach in meiner Anlage rauf und runter gelaufen. Und genau diese Scheibe möchte ich Euch an dieser Stelle ans Herz legen.
Aber erstmal zurück zur Band selbst. Und wieder Oktober machen Deutsch-Pop - ganz so, wie er nun schon seid einigen Jahren "angesagt" ist. Nicht, dass ich etwas rauf geben würde, was "in" und was "out" ist. Sollte ich die Band mit Referenzen beschreiben, wäre die Aussage "Mark Forster meets Die Sterne meets Annenmaykantereit" nicht unpassend - wobei es da insbesondere um ein bestimmtes Gefühl geht. Denn gerade in Sachen "süßer Melancholie" haben die Kölner es mir angetan.
Und diese ist auf Brücken reichlich vorhanden. Sie war ein Faktor, warum mir Wolfsblut sofort unter die Haut ging, und sie ist es, die Songs wie Déjà-vu, Titanic oder auch Milliarden zu etwas besonderem machen. Und wieder Oktober zaubern Töne und Melodien zu Bildern, mal mit sehr klaren Botschaften, oft aber auch mit jener Poesie, die Raum für Interpretation lässt, ohne dabei zu abstrakt zu werden. Menschlichkeit und Mitgefühl sind ebenso wichtige Themen des Albums, wie die Liebe, zu Mitmenschen, wie auch - insbesondere mit dem mitreißenden Lass uns springen - zum Leben an sich.
Und wieder Oktober ist mit Brücken ein durchweg bezauberndes, zeitloses Album gelungen, das zugleich den Zeitgeist trifft. Achtungserfolge (wie z.B an der Serie Pastewka mitwirken zu dürfen) gab es für die Rheinländer schon einige, aber mich würde es stark wundern, wenn das bereits das Ende der Fahnenstange für diese Formation gewesen sollte.
Trackliste
01. Déjà-vu
02. Lass uns springen
03. Brücken
04. Wolfsblut
05. Yin & Yang
06. Titanic
07. Supernova (feat. Lucie Licht)
08. Milliarden
09. David gegen Goliath
10. Schön, wie´s ist
|
Veröffentlichung: 26.11.2021
Stil: Deutsch-Pop
Label: Dackelton Records
Website: undwiederoktober.de
Facebook: facebook.com/undwiederoktober
|
|