Und es begab sich, dass ein kleiner Junge im Alter von ungefähr zwölf Jahren mit der Punkszene in Berührung bekam. Schnell entdeckte er einige Lieblingsbands für sich, von denen eine auf den Namen Die Skeptiker hörte. Heute, gut 30 Jahre später, ist der Junge in jenem Alter, in dem man mit Nostalgie und einem Hauch Sentimentalität auf seine Jugend zurück blickt. Da passt es doch wunderbar, dass jene Combo, die ihm damals so viel bedeutete, dieser Tage eine Jubiläums-Veröffentlichung raushaut.
Tatsächlich verbinden mich mit Die Skeptiker eine Handvoll denkwürdiger Erinnerungen, von denen ich die eine oder andere auch gerne mal als Anekdote in Gesellschaft vortrage. Für mich gehört die Band in eine Riege mit Bands wie Slime, Normahl, Wizo, Toxoplasma, Molotow Soda und V-Mann Joe, um nur einige zu nennen... Eben jene Deutschpunk-Bands, die mich früh und nachhaltig geprägt haben. Und wie viele dieser Bands hatte ich Die Skeptiker zwischenzeitlich etwas aus den Augen verloren, da sich meine subkulturellen Präferenzen zeitweilig etwas stärker in Richtung Goth/Metal entwickelten. Den Punk habe ich aber immer im Herzen getragen und gerade in den letzten Jahren hat er auch wieder den gebührenden Raum in meinem musikalischen Leben zurückgewonnen. Dementsprechend groß ist die Freude darüber, auch Die Skeptiker wohlbehalten in diesem Kosmos wiederzuentdecken.
Aber worum geht es überhaupt? Die Skeptiker haben am 21.12.2019 im Festsaal Kreuzberg ein Konzert zu ihrem 35-jährigen Jubiläum gegeben und dieses auch professionell in Bild und Ton mitgeschnitten. Offenbar war die VÖ einer Blu-ray mit dem Material geplant, doch dann kam die Pandemie und hat einiges durcheinander gewirbelt. Nun, zwei Jahre später, erscheint das Ganze als "CD+DVD" unter dem Titel Geburtstagsalbum - Live Festsaal Kreuzberg. Lustigerweise mit Fördermitteln des Staates - dass bei einer Band, bei der einer der größten Hits Straßenkampf heißt, ein "Gefördert [...] mit Projektmitteln des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien" auf der Hülle prangt, birgt eine skurrile Ironie in sich.
Verdient haben Die Skeptiker diese Förderung aber allemal, denn sie haben so wahnsinnig viele ikonische Lieder geschaffen.... Ob Alright My Boys, welches Homosexualität in deren Selbstverständlichkeit betont, oder Pierre und Luce, eine Liebesgeschichte unter dem Schatten des Krieges, hier geht es oft in die Tiefe und ans Herz. DADA in Berlin ist schlicht kult, Der Rufer in der Wüste schweigt vermittelt eine dystopische Stimmung im Stile von Razzia oder Fliehende Stürme, Komm tanzen nimmt die Endzeitstimmung etwas sarkastischer, aber auch optmistischer auf, und Deutschand halt´s Maul war und ist ein klares Statement gegen den Nationalismus.
Überhaupt hat jeder Song im Set eine Daseinsberechtigung. Viele kenne ich von "damals", aber auch neuere Stücke wie Kein Weg zu weit fügen sich perfekt in jenes Gefühl ein, welches man mit Die Skeptiker verbindet. Die Band ist zeitlos, politisch, sozial und vermeidet dabei weitestgehend plumpe Attitüden, wenngleich Direktheit durchaus auch zu den Stilmitteln gehört.
Kauft man sich das Digipack von Geburtstagsalbum - Live Festsaal Kreuzberg, erhält man wie erwähnt eine CD und eine DVD, wobei beide das gleiche Konzert abbilden. Aus Platzgründen ist allerdings der Videomitschnitt länger und damit vollständig, auf der CD fehlen ein paar Zugaben. Das ist nicht weiter wild, bedeutet aber, dass man unter anderem den Überhit Strahlende Zukunft "nur" auf der DVD findet. ;)
Aufmerksame Leser werden schon am Umfang dieses Textes merken, wie besonders dieser Bild- und Tonträger für mich ist. Das heißt nicht, dass man immer von der Länge einer Rezension auch auf die Qualität des besprochenen Produkts schließen sollte, aber in Bezug auf Geburtstagsalbum - Live Festsaal Kreuzberg heißt es: Hier werden so viele Gefühle (wieder)geweckt, dass ich mich beim Tippen kaum bremsen kann. Die Skeptiker waren, wie erwähnt, sehr wichtig für meine musikalische und menschliche Selbstfindung. Und mit ihrem Geburtstagsalbum haben sie sich zurück in mein persönliches Rampenlicht gespielt, was mich gerade wirklich begeistert und berührt!
Trackliste:
01. Intro
02. Alright my Boys
03. Wochenendgewalt
04. JaJaJa
05. Da wo man singt
06. Aufsteh´n
70. Titania
08. Ego
09. Gas 14/18
10. DADA in Berlin
11. Komm tanzen
12. Erwartung
13. Deutschland halt´s Maul
14. Hinter den Mauern der Stadt
15. Wann oder wie
16. Kein Weg zu weit
17. Gnadenlos
18. Straßenkampf
19. Der Rufer in der Wüste schweigt
20. Pierre und Luce
21. 1918
22. Unmut
23. Loser (DVD)
24. Entschuldigung (DVD)
25. Nimm2 (DVD)
26. Deadman´s Town (DVD)
27. Strahlende Zukunft (DVD)
28. Ein Lied geht um die Welt (DVD)
|
Veröffentlichung: 17.12.2020
Stil: Punk/Rock
Label: Destiny Records
Website: dieskeptiker.com
Facebook: www.facebook.com/DieSkeptiker
|
|