Nimmt man ihre gesamte Schaffenszeit als Referenz, zählen Mystigma zu den langlebigeren Acts der deutschen Goth-Subkultur. Sie sind eine solide Bank, die es vielleicht nie in die obersten Ränge der entsprechenden Festival-Lineups geschafft hat, aber mit kontinuierlicher Kreativität stets Präsenz zeigt und spannende Werke veröffentlicht. Das neueste seiner Art ist erst wenige Tage alt und hört auf den Namen Gebete.
Musikalisch bewegen sich Mystigma hierauf auf ähnlichen Pfaden wie schon in der Vergangenheit - die Band hat einen besonderen, sphärischen Sound, der Elemente des Gothrock aufgreift, ebenso wie Synth/Wave-Aspekte, um daraus einen ganz eigenen Mix zu machen, der entfernte Verwandschaft mit Acts wie Illuminate, Advocatus Diaboli, Goethes Erben oder Adversus aufweist, ohne einer dieser Bands dabei zu nahe zu kommen.
Der intensive, oft getragene Sound wird angereichert mit poetischen, meist deutschsprachigen Texten, die dem Hörer entsprechend viel Interpretationsspielraum lassen. Wenn die Gewalt die Stille bricht wäre hier ein wunderbarer Beispiel-Ohrwurm - sicherlich von seinen Schöpfern mit einem bewussten Sinn versehen, erzeugt das Stück je nach Stimmung und Rezipient vollkommen unterschiedliche Bilder und Emotionen. Überhaupt bergen die Songs auf Gebete nahezu durchweg die Fähigkeit, durch Klang und Wort zu berühren.
Als persönliche Favoriten haben sich nach mehreren Durchläufen - neben dem erwähnten Wenn Gewalt die Stille bricht - auch das gefühlvolle Lied Herzakkord und die vergleichsweise griffig-rohe Nummer Lebenslänglich herauskristallisiert. Den besten Song haben sich Mystigma allerdings fürs Ende ihrer neuen LP aufgespart: Sacrificed heißt er und ist eine treibende, innige Nummer, die mit einem Hauch Sisters Of Mercy, sowie einer ordentlichen Portion Dynamik besticht.
Mystigma sind und bleiben eine Formation, die selbst innerhalb einer speziell ausgerichteten Subkultur ein besonderes Publikum anspricht - echter Underground eben. Gehört man zu dieser Zielgruppe, verspricht der Konsum von Gebete viele schöne Momente.
Trackliste
01. Schockraum
02. Wie ein Gebet
03. Wenn Gewalt die Stille bricht
04. Lebenslänglich
05. Erlösung
06. Prophet
07. Testament
08. Herzakkord
09. Unter die Haut
10. Morpheus
11. Dornenmensch
12. Charon
13. Sacrificed
|
Veröffentlichung: 22.10.2021
Stil: Gothic/Alternative/Rock
Label: Timezone
Facebook: mystigma.de
Facebook: facebook.com/MYSTIGMA.OFFICIAL
|