Den allermeisten wird der Name Katja Moslehner noch nichts sagen, es sei denn man ist Fan von Faun, bei denen die Dame von 2013 bis 2017 aktiv war. Nun hat Katja sich auf Solopfade begeben und bringt mit Am Weltenrand ihr erstes Album unter eigenem Namen heraus. Musikalisch geht es darauf ganz ähnlich zu, wie bei den jüngeren Werken ihrer Ex-Band, nämlich folkig mit einer Spur Mittelalter und einem Hauch Mystik - nahezu alles mit deutscher Lyrik versehen. Einzige Ausnahme: Der letzte Track Caritas Abundat - eine traditionelle Kirchennummer in Latein, die wohl auf Hildegard von Bingen zurück geht.
Aber bevor ich jetzt das Pferd von hinten aufzäume, zurück zum Anfang. Am Weltenrand heißt nicht nur das Album, sondern auch das Eröffnungslied. Hier wird der Hörer gleich mit einer flotten Tanznummer abgeholt, die Lust auf Feiern, Festivals und Mittelaltermärkte macht. Nicht ungeschickt, hiermit zu beginnen, denn so lässt man sich gerne aufs Gesamtwerk ein, welches schon beim nächsten Stück Blätter rauschen ein wenig sinnlicher und sphärischer wird und zeigt, dass Frau Moslehner gerne ihre Bandbreite (speziell auch gesanglich) präsentiert. Da ist das folgende So frei mir persönlich etwas zu weinerlich, während Der König weint wiederum eine klassische Weise ist, wie man sie auf so manchem Markte schon gehört hat - allerdings bezaubernd instrumentiert, so wie eigentlich das gesamte Album
Nun will ich gar nicht jeden Track beschreiben, sondern habe mit diesen ersten Beispielen einfach aufgezeigt, wie vielschichtig sich die Künstlerin auf Am Weltenrand präsentiert. Für meinen subjektiven Geschmack sind wohl insgesamt etwas zu viele ruhige Nummern darunter. Wer genau dieses Getragene liebt, wird das wiederum als besonders positiv empfinden. Wobei Songs wie Mit Dir oder das Hexenlied mich auch berühren, keine Frage. Es hätten nur gerne noch ein paar mehr Uptempo-Stücke im Stile des Titelsongs sein dürfen.
Insgesamt ist Am Weltenrand auf jeden Fall ein schönes Welt voller Folk, das nicht nur Fans von Faun interessieren dürfte - Katja Moslehner schafft es, sich - bei aller Orientierung an ihrer früheren Musikerstation - zu emanzipieren und ein Debüt vorzulagen, für das sie so manche Kollegen und Kolleginnen beneiden werden.
Trackliste
01. Am Weltenrand
02. Blätter rauschen
03. So frei
04. Der König weint
05. Valkyrie
06. Noah
07. Perlen im Sand
08. Mit Dir
09. Hexenlied
10. Reich mir die Hände
11. Schwerelos
12. Caritas Abundat
|
Veröffentlichung: 02.04.2021
Stil: Folk
Label: Swantje Records
Website: www.katjamoslehner.de
Facebook: facebook.com/katjamoslehner.offical
|
|