Das Runde muss ins Ecke, und das möglichst oft innerhalb von 90 Minuten. Das Prinzip "Fußball" ist simpel - der Kosmos und die Historie des Lieblingssports der Deutschen (und vieler anderer Erdenbürger) um so komplexer. Zahlreiche dieser schönen Geschichten, spannende Ausstellungsstücke und Raritäten, sowie viele tolle Erlebniss-Angebote rund um den Ball wurden seit dem Jahre 2015 im Deutschen Fußballmuseum zu Dortmund zusammengetragen, um jung und alt zu begeistern.
Im Zuge des aktuellen Lockdowns zur Corona-Pandemie musste das Deutsche Fußballmuseum - wie nahezu alle Kultureinrichtungen - temporär seine Pforten schließen. Doch heute kam die gute Nachricht! Sofern die Inzidenzen es weiterhin zulassen, wird das Museum am kommenden Samstag, den 13. März 2021, erstmals nach 19 Wochen wieder BesucherInnen empfangen!
Im ersten Schritt öffnet das Fußballmuseum dienstags bis freitags von 11-17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10-17 Uhr. In den NRW-Osterferien (27.3.-11.4.) wird das Museum bei entsprechender 7-Tage-Inzidenz durchgehend montags bis sonntags von 10-17 Uhr geöffnet sein.
Wer sich also erstmals (oder endlich mal wieder) im Spannungsfeld zwischen Sport und Kultur bewegen und begeistern lassen will, kann ab sofort Tickets erwerben, zunächst ausschließlich kontaktlos online unter fussballmuseum.de. Der Zutrittszeitraum ist frei wählbar.
Auf Führungen und weitere Programmangebote muss in diesem ersten Öffnungsschritt verzichtet werden. Ebenso bleiben die ansässigen Gastronomien zunächst geschlossen. Zu aktuellen Regelungen, Einschränkungen und Angeboten beachtet die Hompage des Museums:
www.fussballmuseum.de
Quelle + Foto: Deutsches Fußballmuseum
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
|
Cardmarket |
Booklooker |
|
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
|
Weitere Beiträge zu DEUTSCHES FUẞBALLMUSEUM: |