Instrumentale Rockmusik ist eine Welt für sich - wo in anderen Genres vieles über Gesang und Lyrik transportiert wird, müssen Bands, die ohne Vokalisten auskommen wollen, ihre Kompositionen um so klarer und facettenreicher gestalten. Long Distance Calling aus Münster haben diese Stilistik gemeistert und gelten nicht umsonst als einer der wichtigsten und bekanntesten Post Rock-Acts der Gegenwart.
Im vergangenen Jahr hat das Quartett sein bisher frischestes Album How Do We Want To Live? auf die Welt losgelassen, Livepräsentation desselben war aber (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nicht möglich. Was machen Musiker also sinnvollerweise? Mehr Material produzieren! Herausgekommen ist eine EP mit dem schönen Titel Ghost, die laut Presseinfo im Rahmen einer ausgedehnten Jam-Session entstanden ist. Kein planvolles Songwriting also, sondern der eigenen Kreativität freien Lauf lassen... Das hat schon oft funktioniert, und das ist auch Long Distance Calling im aktuellen Fall vortrefflich gelungen.
Die sechs Tracks auf Ghost haben nämlich eines gemeinsam: Sie alle klingen organisch, zugleich wie aus einem Guss und mit Sicherheit nicht wirr. Lässt man sich auf die Stücke ein, kann man wunderbar dem eigenen Kopfkino freien Lauf lassen und/oder sich der jeweiligen Stimmung hingeben. Die Musik wirkt weder zerfahren noch kompakt, sondern treibt irgendwo zwischen diesen Polen, um stets an den richtigen Stellen Akzente und Kraftmomente zu setzen.
Nun gehöre ich zugegebenermaßen zu den Leuten, die sich oft schwer damit tun, Rockmusik ohne Gesang zu genießen, weswegen ich auch nicht zu den größten Kennern der Schöpfung von Long Distance Calling gehöre. Was ich bisher verfolgt habe, zeigt mir aber immer wieder: Wenn man schon rein instrumental rockt, dann sollte es so klingen, wie LDC - und wenn dann dabei solch schmucke Kleinode wie Ghost herumkommen, dann können sie mich sogar rundum begeistern!
PS: 100% instrumental ist Ghost übrigens gar nicht, aber die dezent eingesetzten Spoken Words beim letzten Titel Negative Is The New Positive kann man wohl eher als "weiteres Instrument" denn als "Gesang" bezeichnen. ;)
Trackliste
01. Dullahan (Intro)
02. Old Love
03. Black Shuck
04. Seance
05. Fever
06. Negative Is The New Positive
|
Veröffentlichung: 26.02.2021
Stil: Post Rock
Label: Avoid The Light Records
Website: www.longdistancecalling.de
Facebook: facebook.com/longdistancecalling
|