Ein Blick zu den Sternen genügt, um uns vor Augen zu führen wie klein wir doch sind und wie wenig wir noch über das Universum wissen: Der neue Bildband Unsere Galaxis (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrücklich wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich erklärt wie das Leuchten von Supernovas und die Entstehung von Exoplaneten, eines der neuesten Gebiete der Forschung. Der Band erklärt anschaulich die neusten Forschungsfelder und begleitet uns durch die Milchstraße zu ihren faszinierendsten Sternen. Mit einem Vorwort des Astronauten Chris Hadfield.
Die Autoren:
Ignasi Ribas, Astrophysiker am Institut für Weltraumwissenschaften in Spanien, ist Direktor des Instituts für Weltraumstudien in Katalonien. Er arbeitet auch mit der International Astronomical Union zusammen und war Direktor und Mitglied mehrerer ihrer Abteilungen und wissenschaftlichen Kommissionen.
Chris Hadfield, der erste kanadische Astronaut, der im Weltraum spazieren ging, diente als Kommandant der internationalen Raumstation. Der "singende Astronaut" erlangte mit seinen spektakulären Fotos, Buchveröffentlichungen und Videoaufnahmen über seine Erfahrungen weltweite Berühmtheit.
Unsere Galaxis
Eine faszinierende Reise durch die Milchstraße
320 Seiten, ca. 300 Abb., Format 24,3 x 30,6 cm
Hardcover
ISBN: 978-3-86690-727-0
[D] 49,99 Euro
[A] 51,40 Euro
sFr. 69,00
NATIONAL GEOGRAPHIC Verlag
Erscheinungsdatum: 14. Oktober 2020
Website:
verlagshaus.de
Quelle: GeraNova Bruckmann Verlagshaus (Text übernommen)
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
|
Cardmarket |
Booklooker |
|
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
|
Weitere Beiträge zu NATIONAL GEOGRAPHIC:
|