Satte zehn Jahre sind ins Land gezogen, seit Ozzy Osbourne sein letztes Studioalbum Scream veröffentlicht hat. Nun kommt der Altmeister mit brandneuem Material um die Ecke, welches auf einer LP mit dem schönen Namen Ordinary Man ein Zuhause gefunden hat. Unterstützt wird der "Fürst der Finsternis" dabei von zahlreichen Kollegen, unter anderem Mitgliedern von Guns N´ Roses und den Red Hot Chili Peppers, aber auch Gastsängern wie Rapper Post Malone und Sir Elton John höchstpersönlich!
Die lange Reifezeit hat dem Gesamtwerk dabei auf jeden Fall gut getan. Ordinary Man ist sicher kein daher gerotztes Teil, wie man es von so manch anderem Künstler kennt, der mal wieder Geld braucht, sondern ein durchdachtes und organisches Werk mit vielen Höhepunkten. Natürlich kann nicht jeder Song ein Hit sein, aber von selbigen sind einige enthalten. So ist Goodbye ein echtes Glanzstück, welches durch sein Spiel mit den Tempi und die knarzende Gitarre gar an alte Black Sabbath-Zeiten erinnert. Im Titeltrack Ordinary Man findet sich eine schöne Ballade, in der Ozzy Osbourne und Elton John gemeinsam offen und gefühlvoll mit den Problmen umgehen, die mit ihrem plötzlichen Ruhm in jungen Jahren einher gingen. Eat Me wiederum hat ein richtig griffiges 90s-Alternative-Flair, und wenn Ozzy dann über die Scary Little Man singt, treffen "spookiness" und Popkultur glanzvoll aufeinander. Den subjektiven Höhepunkt gibt es kurz vor Ende der Scheibe, wenn der Meister zusammen mit Post Malone bei It´s A Raid abgeht - hier fliegen die musikalischen Fetzen! Der an- und abschließende Modern Rap-Song Take What You Want hingegen ist für den gemeinen Rocker eher gewöhnungsbedürftig, dürfte sich aber wunderbar in das aktuelle Chart-/Club-Geschehen einfügen und somit ein paar Tantiemen mit sich bringen.
In gewisser Weise kommt einem der Titel letztlich schon fast wie ein Hohn vor, ist Ozzy Osbourne doch alles andere als ein "gewöhnlicher Mann" - vielmehr bleibt er eine der prägendsten und markantesten Personen der Musikgeschichte. Aber gerade der Umstand, dass er hier auch einen Hauch Selbstioronie einbringt und zugleich den Kontakt zum "Mensch sein" an sich nicht verliert, macht ihn um so sympathischer. Mit Ordinary Man ist Ozzy letzten Endes ein echt starkes Stück gelungen, welches seine Unverkennbarkeit und seinen Kultstatus sowohl mit klassischen, als auch mit modernen Elementen untermauert.
Trackliste
01. Straight To Hell
02. All My Life
03. Goodbye
04. Ordinary Man (Feat. Elton John)
05. Under The Graveyard
06. Eat Me
07. Today Is The End
08. Scary Little Green Men
09. Holy For Tonight
10. It´s A Raid (feat. Post Malone)
11. Take What You Want (feat. Post Malone & Travis Scott)
|
Veröffentlichung: 21.02.2020
Stil: Living Legend Rock
Label: Sony Music
Website: www.ozzy.com
Facebook: facebook.com/ozzyosbourne/
|
|