|
Aventurien - Unendliche Weiten. Wir schreiben irgendein Jahr nach Bosparans Fall (ist zumindest anzunehmen). Dies sind die Abenteuer des jungen (Ex-)Vogelfängers Geron, der in der Wildnis von Andergast sein Dasein fristet und dessen Freundin, die Fee Nuri, in einen Raben verwandelt wurde. Auf seiner Suche nach einer Rettung für Nuri begegnet Geron dem mysteriösen Tulamiden Fahi. Dieser behauptet, dass er die verwunschene Fee zurück verwandeln könne, jedoch nicht ohne Gegenleistung. Geron soll ihm helfen, ein Rätsel zu lösen, welches mit der Geschichte einer Prinzessin namens Sadja verwoben ist. Diese hat vor fünf Jahrhunderten gelebt, doch es gibt viele Ungereimtheiten um ihr Schicksal...
Das Schwarze Auge: Memoria ist ein Point & Click Adventure, angesiedelt in der Welt von Das Schwarze Auge. Rein technisch gesehen ist es auch die Fortsetzung des Spielehits Satinavs Ketten, wobei Memoria aber eigenständig spielbar ist - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
|
|
Memoria ist quasi eine "2 in 1"-Story, also zwei Geschichten, die aber miteinander verwoben sind und in einem gemeinsamen Finale gipfeln. Der erste Handlungsstrang dreht sich um Geron, den eingefleischte Fans sicher schon aus Satinavs Ketten kennen. Der junge Kerl verzweifelt zu Beginn von Memoria an dem Umstand, dass seine Gefährtin Nuri in einen Raben verwandelt wurde. Zwar kann sie auch in dieser Gestalt sprechen, aber so nach und nach verliert sie ihre Erinnerungen daran wer sie war, wer Geron ist und was die beiden verbindet. Die Zeit drängt also - Geron muss ein Mittel finden, Nuri wieder ihre ursprüngliche Gestalt zu verschaffen. Hierbei soll ihm der tulamidische, fahrende Händler Fahi helfen. Dieser verwickelt Geron jedoch in eine Geschichte, die fünfhundert Jahre zurück liegt.
Besagte zweite Handlung wird Geron mal erzählt, dann wieder kommt sie als Vision oder in Form von Tagebucheinträgen. Sie handelt von der Prinzessin Sadja, ihres Zeichens eine der letzten Nachkommen der mächtigen Magiermogule. Sadja ist getrieben vom Wunsch, eine legendäre Heldin zu sein, deren Geschichten voller Ehrfurcht erzählt werden. Dumm nur, dass ihr Schicksal in Vergessenheit geriet. Es liegt an uns (bzw. Geron), dieses zu erforschen.
Abwechselnd steuern wir also Geron und Sadja in ihrer jeweiligen Zeit, wobei die Geschicke um Sadja auch immer neue Erkenntnisse für Gerons Queste bringen. Ohne zuviel zu verraten: Beide Protagonisten haben mit Dämonen, magischen Artefakten und mysteriösen Zaubern zu kämpfen, und beide stehen immer wieder vor schwierigen Rätseln und Problemen. Und letztlich sind beide über die Jahrhunderte in einem quasi gemeinsamen Abenteuer verbunden.
Das Schwarze Auge: Memoria hat alles, was ein gutes Point & Click Adventure braucht: Eine tolle und abwechslungsreiche Handlung, liebevoll gestaltete Grafik, schöne Musik, professionelle Sprecher und einen gesunden Mix aus Storytelling und Rätseln. Die DSA-Welt Aventurien bietet dabei einen idealen Rahmen voller Fantasy und Magie.
Einmal mehr beweist die deutsche Spieleschmiede Daedalic Entertainment ihr Händchen für stimmige und packende Adventures. Nachdem die Damen und Herren vor Kurzem erst mit The Night Of The Rabbit ein bezauberndes Abenteuerspiel für jung und alt geliefert haben, darf man nun mit Das Schwarze Auge: Memoria ein Rollenspielabenteuer der Extraklasse genießen. Hier gibt es nichts zu meckern - Dieses Game ist Pflicht für jeden Fantasy-Spiele-Fan!
Tops
| Flops
|
+ Tolle Grafik
+ Angenehmer Schwierigkeitsgrad
+ Packende Geschichte
+ Gute Sprecher
+ Abwechslungsreich
|
- Man findet nix zum meckern, verdammich! ;)
|
Daten
Genre: | Point & Click Adventure
| USK: | freigegeben ab 12 Jahren
| Plattformen: | PC/MAC
| Entwickler: | Daedalic Entertainment
| Publisher: | Deep Silver
| Mehrspieler: | -
| Screenshots: | Daedalic Entertainment
| Veröffentlichung: | 30. August 2013
|
Systemanforderungen PC
Betriebssystem:
| Windows Vista, Windows 7, Windows 8
|
Prozessor:
| 2 Ghz Dualcore oder 2,5 Ghz Singlecore
|
Arbeitsspeicher:
| 2,5 GB RAM
|
Festplatte:
| 10 GB freier Speicher
|
Grafikkarte:
| 512 MB OpenGL 2.0-kompatibel
|
Websites:
DSA: Memoria Website
Daedalic Entertainment
Deep Silver
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
|
Cardmarket |
Booklooker |
|
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
|
Weitere Beiträge zu Das Schwarze Auge:
|