Es war angekündigt, von vielen wurde es erwartet, und jetzt ist es da: Das neueste Release aus dem Hause Aeon Sable. Erst letztes Jahr hat die Essener Combo mit Saturn Return einen Glanzstreich hingelegt, nun war man wieder fleißig und hat fünf weitere Songs zusammengeschrieben, welche in Form eines Minialbums den Fans den Herbst versüßen sollen.
Aequinoctium ist der Titel besagten neuen Werkes, welches wie gewohnt via afmusic den Weg in die Musiklandschaft gefunden hat. Doch was darf man von den "gerade mal" fünf neuen Songs erwarten? Überraschend viel, zeigen Aeon Sable doch einmal mehr, wie vielseitig sind. Hatte das letzte Album vor allem einen dezenten 80er-Wave-Einschlag, sind die Tracks auf der neuen Platte doch eher was für Fans düsteren 90er-Gothrocks à la Dreadful Shadows oder Fields Of The Nephilim. Besonders der Titeltrack strahlt dabei eine Finsternis aus, die sich gewaschen hat.
Eintönig ist das Werk aber dennoch nicht - Klassische Darkwave-Melancholie findet man zum Beispiel im dritten Song namens Secret Flower. Eine Mixtur aus The Cure-Gedächtnisgitarren, The Mission-Pop und Nick Cave-Songstruktur bietet der anschließende Titel Long Road Out Of Hell. Und schon fast in die Dark Metal-Richtung geht das 9 1/2-Minuten-Monument Drawing Square Circles.
Fakt ist, dass Aeon Sable sich eben nicht in Schubladen drängen und auf irgendwelche Vergleiche festnageln lassen. Vielmehr haben die Finsterlinge aus dem Ruhrgebiet die Essenz des Gothic Rock der letzten 30 Jahre einfach mal aufgesaugt und formen daraus neue Klänge, die sicher hier und da an bekanntes erinnern, dabei aber frisch und eigenständig daher kommen. Aequinoctium sollte sich kein Schwarzkittel entgehen lassen!
Trackliste
I ... aequinoctium
II tenfifteen
III secret flower
IV long road out of hell
V drawing circles square ...
|
Veröffentlichung: 04.10.2013
Stil: Gothic/Alternative/Rock
Label: afmusic
Website: www.aeonsable.de
Facebook: www.facebook.com/aeonsable
|