Mh... Mal wieder habe ich hier ein Album zur Rezension, ohne dass es wirklich etwas an Hintergrundinfos dazu gibt. De Arma kommen aus Schweden, soviel steht fest. Es handelt sich um drei Leute, die sich anscheinend im Jahr 2009 zusammengetan haben, und 2010 dann eine Split-EP namens Towards The Shores of The End mit der britischen Band FEN veröffentlicht haben. Da hören aber auch schon die Hintergrundinfos auf, viel mehr zu erzählen gibt es offenbar noch nicht über die Jungs.
Das soll sich nun ändern. Vor wenigen Tagen ist nämlich das Debütalbum der Schweden erschienen, und zwar auf dem deutschen Label Trollmusic, bei dem De Arma wie es scheint der erste veröffentlichte Act sind. Es gibt also zahlreiche Premieren zu feiern... Und das nehme ich natürlich gerne mit.
Tatsächlich ist nämlich das, was uns das Trio auf Lost, Alien & Forlorn musikalisch zu bieten hat, angenehmer und spannender Post Rock mit Black Metal-Elementen direkt aus dem Untergrund. Diese Spielart der metallischen Musik scheint mir gerade einen regelrechten Boom zu erfahren, kommen mir doch immer neuen Bands unter, die sich in dieser Richtung bewegen. Doch gilt es hier, die Spreu vom Weizen zu trennen. Manchmal handelt es sich lediglich um nervigen Krach, dann aber eben auch wieder um traumhafte, bewegende Sounds.
De Arma darf man getrost zu denen zählen, die letzteres schaffen. Mit viel Herzblut und Gefühl scheinen die sieben Tracks des Erstlings aufgeladen. Man spürt regelrecht, dass die drei Schöpfer dieses Werks sich selbst in ihrer Musik verlieren, in Traumwelten abgleiten... Und dabei erzeugen sie eine Magie, die den Zuhörer in ihren Bann zu ziehen vermag.
Mächtige Soundwände treffen auf minimalistische Momente, Härte und Sanftmut greifen ineinander und letztlich kann man sich im musikalischen Meer dieses Albums einfach treiben lassen.
Frei nach dem Motto "Support the Underground" bitte ich somit darum, Lost, Alien & Forlorn zu erstehen, sofern natürlich eine entsprechende Affinität zu Post Rock/Black Metal vorhanden ist. Wenn nämlich sowohl Band als auch Label auf dem hier gebotenen Aufbauen und so weitermachen, kann da nämlich noch verdammt viel tolles bei herumkommen. Doch dafür brauchen sie eure Unterstützung!
Trackliste
01. The Tower
02. Left To Hide
03. Watching The Walls Come Down
04. Fires Of Hope
05. Behind These Filthy Panes
06. Wretch
07. Dislocated
|
Veröffentlichung: 22.02.2013
Stil: Black Metal/Post Rock
Label: Trollmusic
Facebook: http://www.facebook.com/dearmaswe
|
|