The Order sind zurück! Nach drei Jahren Songs schreiben, aufnehmen und dann
auf Labelsuche gehen schlägt die Platte 1986 ein wie eine Bombe! Schlagzeuger
Tschibu spricht nun im Interview über Entstehung, gute alte Zeiten und was die Zukunft
noch so bringen wird.
Nadine:
Hallöchen, schön, dass dieses Interview möglich ist. Wer beantwortet mir denn meine
Fragen?
Tschibu:
Hi Nadine, ich bin Tschibu, der Drummer.
Nadine:
Euer viertes Album 1986 kommt jetzt bald in die Plattenläden. Wie geht es euch
so, wo die Platte endlich fertig ist? Und wie lange hat die Arbeit daran insgesamt
gedauert?
Tschibu:
Uns gehts blendend. Das Album ist ja schon seit ein paar Monaten fertig. Wir haben
quasi mit dem fertigen Album eine Plattenfirma gesucht, nachdem unsere letzte
Plattenfirma Dockyard1 Pleite gegangen ist. Die Songs zu 1986 zu schreiben,
aufzunehmen und zu mixen hat gute drei Jahre gedauert. Ich und Gianni waren wieder in
V.O.Pulver's Studio und haben in zwei Aufnahmesessions je fünf Songs eingespielt,
respektive eingesungen. Gitarre und Bass sind in Springs Homestudio entstanden.
Nadine:
Was würdest du sagen, wie ihr euch seit Rockwolf von 2008 entwickelt habt?
Tschibu:
Ich würde sagen, wir reisen mit jedem Album weiter zurück in die Vergangenheit. Wir
haben uns sozusagen zurückentwickelt!
Nadine:
Ich habe in meiner Review zu 1986 eure Hauptaussage des Longplayers als "Long Live RocknRoll"
betitelt. Bin ich damit im Recht oder würdet ihr da etwas Anderes sagen?
Tschibu:
Nein, diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Wir lieben diese Musik.
Nadine:
Was bedeuten die Songs für dich und gibt es einen ganz besonderen Liebling auf der
neuen Platte?
Tschibu:
Nun, für mich als Schlagzeuger haben sie keine tiefere Bedeutung. Es sind einfach
zehn weitere geile Songs im The-Order-Repertoire. Für Spring, der die meisten
Songs geschrieben hat, oder für Gianni, der die Texte verfasst hat, bedeuten sie
sicher mehr. Mein Lieblingsong ist übrigens Long Live Rock'n'Roll.
Nadine:
Wenn du so auf die heutige Musikentwicklung schaut, wünschst du dir da manchmal
auch die gute alte 80s Rock-Ära zurück?
Tschibu:
Ja klar, dann würden wir jetzt wahrscheinlich Millionen verdienen... Aber hadern
nützt nichts und so gehen wir halt schön brav von morgens bis abends arbeiten, um
unsere Familien durchzubringen, und in unserer Freizeit widmen wir uns unserem Hobby,
der Musik.
Nadine:
Wie alt wart ihr in den 80ern und welche waren da eure Lieblingsbands? Habt ihr euch
auch so angezogen wie die damaligen Bands und die RocknRoll-Zeit zelebriert?
Tschibu:
Spring und sind 1971 geboren worden. Bassist Andrej sogar 1970. Wir waren also 15, 16
Jahre alt. Natürlich hatten wir Jeansjacken mit Kiss-, AC/DC-, Judas Priest- oder
Whitesnakeaufnähern drauf. So sind wir dann mit unseren Mopeds in die Heavy-Metal-
Disco getuckert. Gianni war zu dieser Zeit noch ein kleines Kind und trug Lätzchen
und Mickey-Mouse-Strumpfhosen. Wir hatten übrigens die Idee, ein paar Fotos von uns
aus dieser Zeit ins CD-Booklet zu packen. Ist dann leider aus diversen Gründen nichts
daraus geworden.
Nadine:
Wer sind insgesamt eure musikalischen Vorbilder und mit wem davon würdet ihr gerne
mal live auf der Bühne stehen?
Tschibu:
Wie das so ist, hat jeder von uns seine eigene Lieblingsband. Ich persönlich bin
schon von klein an von Kiss fasziniert gewesen, würde aber nicht als Vorband
spielen wollen. Kiss braucht keinen Support. Ansonsten gibts da unzählige
Bands, die diesen Musikstil geprägt haben und mit denen wir gerne spielen würden. Von
Aerosmith bis ZZ-Top, wir nehmen alles!
Nadine:
Dieses Jahr seid ihr nur in der Schweiz unterwegs, kommt ihr denn auch noch nach
Deutschland oder Europa insgesamt?
Tschibu:
Ja, bis jetzt wurden wir nur in der Schweiz gebucht und wir haben das Angebot
gekriegt mit LILLIAN AXE (USA) auf Europa-Tour zu gehen. Leider war das nicht
zu finanzieren, da wir fast alle, bis auf Gianni, Kinder haben und auf ein geregeltes
Einkommen angewiesen sind. Allerdings spielen wir am 2. März 2013 in Esslingen bei
Stuttgart am legendären Rock of one World Festival. Wir freuen uns tierisch, das
dritte Mal dabei sein! Und wer weiss, vielleicht gibt’s ja noch mehr Shows in good
old Germany. Uns würd‘s freuen.
Nadine:
Wie geht es insgesamt das nächste Jahr über bei euch weiter?
Tschibu:
Unser Ziel ist, möglichst viele Konzerte und Festivals zu spielen, ohne unsere Frauen
und Kinder zu vernachlässigen. Job, Familie und Rock'n'Roll unter einen Hut zu
bringen, verlangt oft nach logistischen Meisterleistungen. Zum Glück sind wir
untereinander so gut befreundet, dass Proben zu Männerabenden mutieren... :-)
Nadine:
Dann bedanke ich mich ganz herzlich für das Interview und wünsche euch noch ganz
viel Erfolg für die Zukunft!
Tschibu:
Wir haben zu danken und ein grosses Merci für deine positive Review! Long live
Rock'n'Roll!
Review zu 1986
Website: www.theorder.ch
MySpace: www.myspace.com/theordermetal
Facebook: www.facebook.com/theorderofficial
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
|
Cardmarket |
Booklooker |
|
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
|
Weitere Beiträge zu The Order:
|