Wüßte ich es nicht besser, dann hätte ich nach Einlegen dieses Tonträgers erstmal geglaubt, "Placebo" hätten ein neues Werk veröffentlicht. Auch wenn ich solche Verrgleiche ja im allgemeinen scheue, Die Stimme von "Zin"-Sänger klingt der von Brian Molko verdammt ähnlich, wenn auch minimal weniger schneidend, und auch musikalisch bietet dieses junge Quartett einen ähnlichen düster-melancholischen Popsound wie ihre musikalischen Vorbilder. Ob das nun als Kompliment gehandhabt werden sollte, oder nicht, das sollten dann die Bandmitglieder wohl selbst entscheiden.
"Zin" ist aber dabei keinesfalls einfach ein Klon, sondern eine in nur anderthalb Jahren wahr gewordene Vision junger Künstler, die ihr Gefühl der Andersartigkeit auf einen Punkt brachten: "Tourists To This World" drückt ihr ganz eigenes Existenzgefühl aus, musikalisch und lyrisch untermauert und authentisch. Geschmeidig und doch mit den nötigen Ecken und Kanten spielen die vier Touristen auf dieser Reise sich durch ihren Erstling, immer mit einer Spur "Zinismus" im Unterton.
Bleibt letztlich nur die Frage, ob sie sich in unserer musikalischen Welt ansiedeln, oder irgendwann wieder in ihre Heimatsphäre aufbrechen.
Das jedoch liegt wohl vor allem daran, ob ihr Tonträger so gastfreundlich aufgenommen wird, wie ihre bisherigen Live-Darbietungen. Also egal ob "Placebo"-Fan oder einfach nur neugierig auf "Zin", lauscht einfach mal Anfang November beim Plattenhändler eueres Vertrauens in dieses Album, und entscheidet dann, ob ihr diese Welt als touristenfreundlich präsentieren wollt.
Tracklist:
01. Symbiosis
02. Infect Me With Lights
03. Diary Of Strange Desire
04. No Fakes & Fears
05. Melt
06. Jesus Undressed
|
07. Kiss The World Goodbye
08. Entering Your Galaxy
09. My Cocain
10. ´Til The War Is Over
11. Tourists To This World
|
Veröffentlichung: 09.11.2007
|
|