Als ich ...leave and enter empty rooms... zum ersten Mal in den CD-Player legte, war mein erster Gedanke Buried Time. Eine gewisse Ähnlichkeit im Soundkonzept und in der Stimme zwischen den Jungs aus NRW, und den Österreichern namens Mely ist wohl kaum von der Hand zu weisen. Gemeinsame Gigs würden sicher gut ankommen...
Aber unabhängig von dieser Ähnlichkeit sind Mely Neuland für meine Ohren, obwohl es sich bei dieser Scheibe bereits um den dritten Longplayer der Band handelt.
Da kommen nun 5 stramme Tiroler Jungs daher, und fegen sämtliche, vielleicht noch bei mir Plattländer vorhandene Vorurteile weg, präsentieren statt Jodel-Einlagen eingängigen und treibenden (Gothic-)Rock, und wirken ganz und gar nicht hinterwäldlerisch in ihrem Auftreten. Wie soll man denn da sein Klischee-Denken noch bewahren können?
So geht das ja mal gar nicht... Jetzt hab ich noch nen Grund mehr, eine Reise nach Österreich anzutreten. Schöne Landschaften, morbide Wiener, genial rockende Tiroler, das klingt ja schon fast wie ein Reiseprospekt für den romantisch veranlagten Neuzeit-Gothen.
Musikalisch und produktionstechnisch astrein, und optisch für Frauen wie homoerotisch veranlagte Männer sicher ein Leckerbissen, so dürften Mely wohl auch in Zukunft keine leeren (Konzert-)Räume betreten. Der Titel ...leave and enter empty rooms... bezieht sich wohl auch eher auf das Seelenleben der Österreicher, eine Leere die sie mit ihrer Liebe zur Musik spürbar füllen konnten.
Tracklist:
01. Dead Shelf
02. Fail While I Try
03. What Am I Doin` Here
04. I Still Ask Why
05. You Smell Like After
06. Remembrance
|
07. The Lunatic I Bear
08. God Nowhere
09. High Five
10. There Are Days...
11. My Wave
12. Dust
|
Veröffentlichung: 16.11.2007
|
|