Mei lebt das Leben einer ganz normalen jungen Chinesin. Sie arbeitet, hilft ihrer Familie und ist bisher nie weiter als fünf Meilen von ihrem Heimatdorf fortgewesen. Auch verliebt sie sich, liebt die Musik und treibt, was junge Mädchen halt noch zu treiben, bis eines Tages ihr Vertrauen von einem Bekannten auf das Übelste missbraucht wird. Die junge Frau will nur fort, will die Welt entdecken und ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Das ist der Beginn einer Reise, die sie durch verschiedene Welten und Kulturen führt, und in deren Verlauf sich Mei immer wieder fragen muss: Wer bin ich, und was will ich eigentlich?
She, A Chinese ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit, das Porträt einer jungen Frau in der heutigen Zeit, die in ihrem Umfeld gefangen scheint und sich ihren Weg sucht. Mit gewaltigen Bildern und vergleichsweise wenigen Worten erzählt Regisseur Guo Xiaolu eine Lebensgeschichte, wie sie vielleicht häufiger vorkommt als man denken mag. Es sind meist keine großen Schicksalsschläge, welche die Protagonisten erleiden muss, vielmehr stößt sie immer wieder auf Stolpersteine, oder aber sie stolpert über ihre Gefühle. Kleine Entscheidungen führen zu umfangreichen Veränderungen, denen sie sich stellen muss, und doch verliert sie niemals die Hoffnung.
Im Grunde ist diese Geschichte banal, eine einfache Biografie eines jungen Mädchens, zudem oft bemerkenswert distanziert aufgezeigt. Doch gerade das dürfte es sein, was diesen Film speziell für europäische Zuschauer so faszinierend macht. Man wird nur schwer schlau aus Mei, die intelligent zu sein scheint, freiheitsliebend und auch stark, die aber auf der anderen Seite nur selten erkennbare Emotionen zeigt... Oder ist es unsere westlich geprägte Weltsicht, die dieses Mädchen so exotisch erscheinen lässt?
Im Wesentlichen verzichtet She, A Chinese auf Pathos oder übertriebene Dramaturgie. Lediglich die herberen Erlebnisse, die mit Tod und Gewalt zu tun haben, werden herausgestellt, aber selbst dabei versucht der Regisseur nicht, Betroffenheit hervorzurufen, allenfalls Verständnis und Akzeptanz für die im tiefsten Inneren vor allem einsame Mei wird vom Publikum erwartet. Dies ist ein Film für all diejenigen, die nicht einfach wegschauen wollen und die das Menschsein als solches interessiert.
Ausstattung: 1 DVD
Vertrieb: Lighthouse Home Entertainment (www.lighthouse-kg.com)
Genre: Drama
Spieldauer: ca. 102 Min
FSK: Ab 12 Jahre
Buch und Regie: Guo Xiaolu
Veröffentlichung: 28.01.2011
Website: www.sheachinese-film.de
|
|