Fünf vollkommen unterschiedliche Menschen, ein gemeinsames Ziel: Dem eigenen Leben ein Ende zu setzen. Zu diesem Zweck verabredet man sich auf einem Hochhaus in Kassel, im Morgengrauen wollen die Lebensmüden springen. Doch was als gemeinschaftlicher Akt schnell geschafft sein sollte, erweist sich als ausgesprochen schwierig. Denn eines wollen die Selbstmörder nicht, jemandem anderen den direkten Anblick ihrer zerschellenden Körper zumuten. Es kommt, wie es kommen muss, der passende Augenblick wird verpasst. Eine Rückkehr vom Dach ist aber ebenfalls unmöglich, weil man zuvor hinter sich abgeschlossen und die Schlüssel weggeworfen hat, und so beschließen die Protagonisten zwangsläufig, bis zum nächsten Morgen auszuharren. Und so sind fünf selbstmordentschlossene Menschen gezwungen, sich nicht nur mit den Mitstreitern, sondern auch mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen.
Was folgt, kann man sich vielleicht denken: Gefangen auf engstem Raum erkennen die Charaktere so nach und nach, was sie eigentlich zum Schritt des Suizids bewogen hat, lernen einander kennen und verstehen und entwickeln so eine psychologisch-pädagogische Konstellation, die den geplanten gemeinsamen Sprung letztlich immer schwieriger werden lässt. Einige zusätzliche Ereignisse lockern die Story etwas auf, wodurch aber zuweilen auch etwas Unlogik in die Geschichte kommt.
Logikpatzer hin oder her, nicht nur die Grundidee, sondern auch die Umsetzung ist größtenteils genial. Aus einer simplen aber außergewöhnlichen Grundsituation entwickelt sich dank toller Darsteller und vielseitiger Charaktere ein mal komisches, mal traurig stimmendes Abenteuer, dessen Ausgang bis zum Schluss offen bleibt. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und hochgelobt von der Presse, wird dieser Kinostreifen im Juni auch auf DVD erscheinen - Fans von hochklassigen Filmen mit Tiefgang und Humor sollten sich diese nicht entgehen lassen.
Ausstattung: 1 DVD
Vertrieb: Lighthouse Home Entertainment (www.lighthouse-kg.com)
Genre: Tragikkomödie
Spieldauer: ca. 99 Min
FSK: Ab 12 Jahre
Regie: Olaf Saumer
Veröffentlichung: 24.06.2011
|
![Cover](bildanzeige.php?picture_id=849)
|