Infinite Horizon, das war doch genau die Band, deren Auftritt ich beim HMC 08 nur am Rande wahrgenommen habe, einfach weil Kölsch, Gespräche und weibliche Aussichten mir den Verstand vernebelten... Ich glaub zumindest, daß es sich so zutrug. Jedenfalls passt es da doch wunderbar, daß ich als Ersatz für das verpasste Liveprogramm zumindest das neueste Infinite Horizon-Album Soul Reduce besprechen darf.
Ich muss auch gleich gestehen, daß es aufs erste Hinhören etwas schwierig für mich war, mich auf die Band einzulassen. Die Jungs kommen doch sehr Straight und Glatt daher, spielen den klassischeren Schwermetall, und damit an meinem favorisierten melodiösen Krach vorbei. Macht aber nix, mein Geschmack ist kein allumfassender Maßstab, und da ich das Album mittlerweile locker 20-30 Mal rauf und runter gehört hab, sind Soul Reducer und ich nun richtig gute Freunde geworden. Besonders angetan hat es mir dabei übrigens die Ballade Under bloodred skies, welche ein gewisses vertrautes Gefühl in mir geweckt hat - aber auch die rockigeren Songs, sei es das druckvolle Into the void, das teilweise verträumte Abschiedslied Burning Bridges, oder auch Tears over Jerusalem mit seinem dem Text angepasst zwiespältigen Songgerüst, man spürt die kreative und intelligente Aura hinter den Songs.
So bleibt mir nun aber auch nur der Abschied von einem ungewohnt vertraut gewordenen Gefährten, schließlich wollen auch weitere Silberlinge mein Gehör finden. Zurück bleibt die Erkenntnis, daß gut gemachte Songs wie die von Infinite Horizon auch nachhaltig überzeugen können. Und es hält mich ja nichts davon ab, auch in Zukunft mal wieder in Soul Reducer reinzuhören. ;)
Tracklist:
01. Children of tomorrow
02. Burning bridges
03. The thin line
04. Facing Mr. Hyde
05. Tears over Jerusalem
|
06. Under bloodred skies
07. Re-evolution
08. Into the void
09. The dark side of the sun
|
Veröffentlichung: 03.10.2008
Infinite Horizon - Homepage
|
|