|
Was passiert, wenn man den Wikingern ihre Zutaten fürs Grillfest wegnimmt, den Azteken ihre Riesen-Chili-Schote zerstören will und einem chiniesischen Gottkaiser sein Spielzeug klaut? Na klar, es gibt ein Gemetzel! Die Welt ist zu klein für drei Völker, deren kriegstreiberische Anführer allesamt nen Hau weg haben. In Swords & Soldiers lenkst Du die Geschicke einer dieser "Kulturen" und verteidigst ihre Heiligtümer, Tempel und Territorien gegen Feinde, die in ihrem Denken und Handeln mindestens so beknackt sind wie Du selbst!
Daedalic Entertainment hat den beliebten WiiWare-Smasher des niederländischen Studios Ronimo Gales nun auch für den PC zugänglich gemacht und entführt uns in eine verrückte Antike, in der man immer einen Grund fand, anderen an die Gurgel zu gehen. Seien es Verräter in den eigenen Reihen oder seltsame fremde Stinkstiefel, irgendjemandem gehört ordenlich der Arsch versohlt. Doch unterschätze deine Gegner nicht, sie arbeiten mit fiesen Tricks und geben sich sicher nicht zu leicht geschlagen.
Ein kurzweiliger, wenn auch zu kurzer Storymodus bildet das Herzstück von Swords & Soldiers. Hier kann man nacheinander die höchst unterhaltsame und abgefahrene Geschichte der drei Völker (Wikinger, Azteken und Chinesen) durchspielen, die auf ihren Kriegsreisen rund um den lobus immer wieder aufeinander treffen und sich an die Gurgel gehen. Nach und nach lernt man dabei neue Technologien und Zaubersprüche die allesamt nur einem Ziel dienen: Nervigen Gegenspielern das Leben zur Hölle zu machen.
|
|
Gespielt wird dabei in 2D, wobei die Krieger und Monster die man in die Schlacht schickt immer nur einen Weg kennen: Geradeaus an die Front! Einmal losgeschickt metzeln sich die lustigen kleinen Figürchen durch die Karte, bis sie entweder ins Gras beissen, die gegnerische Basis zu klump geschlagen haben oder ein anderes Spielziel erreicht ist. Zur strategischen Unterstützung hat jedes Volk die Möglichkeit, Verteidigungstürme zu installieren und mit zahlreichen Zaubern und anderen Gemeinheiten das Kriegsglück für sich zu entscheiden. So arbeiten Azteken mit Gedankenkontrolle, Käfigfallen und wiederbelebten Toten, während Chinesen gemeine Ninja-Affen losschicken und die Wikinger mit Thors Unterstützung Blitze und Schneestürme auf ihre Gegner niederprasseln lassen.
Neben der Kampagne bietet Swords & Soldiers einen Online-Modus (Steam-Account ist Vorausetzung, kann aber während der Installation angelegt werden) bei dem man sich auch übers Internet mit anderen Kriegsherren messen lassen kann, sowie einen Sofort-Gemetzel-Modus, bei dem man Kartengröße- und Struktur, Schwierigkeitsgrad und das eigene sowie das gegnerische Volk auswählen kann, um sich sppontane Schlachten zu liefern.
Swords & Soldiers ist skurril, abgefahren und höllisch witzig! Ein entsprechender Comic-Look und die zum brüllen komische Sprachausgabe (vor allem die Schlachtrufe der Krieger) machen das Spiel zu einem absoluten Hammer, der immer wieder Laune macht.
Persönliches Fazit: Als Swords & Soldiers bei mir hier auf dem Schreibtisch landete dachte ich mir noch "Mein Gott, was haben die Jungs von Daedalic denn da dämliches hervorgezaubert?" Doch nach der Installation und den ersten Minuten Spiel war ich hin und weg - Dieser Titel hat es in sich, was vor allem an den übelst genialen Wikingern liegt, in die ich mich sofort vernarrt hatte. Darauf ein kräftiges "Skøl"!
Tops
| Flops
|
+ Skurrile und abgefahren!
+ Kurzweilig und unterhaltsam
+ Die Sprachausgabe ist der Brüller!
+ Skøl!
|
- Story-Modus könnte länger sein
|
Daten
Genre: | Echtzeit-Strategie
| USK: | freigegeben ab 12 Jahren
| Plattformen: | PC
| Entwickler: | Ronimo Games
| Publisher: | Daedalic Entertainment
| Mehrspieler: | Online, Steam-Account vorausgesetzt
| Screenshots: | Daedalic Entertainment
| Veröffentlichung: | 31. August 2010
|
Systemanforderungen PC
Betriebssystem:
| Windows XP, Windows Vista, Windows 7
|
Prozessor:
| 2 Ghz Singlecore
|
Arbeitsspeicher:
| 512 MB RAM
|
Grafikkarte:
| 64 MB oder größer
|
Websites:
Swords & Soldiers Game - Homepage
Daedalic Entertainment
Ronimo Games
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
|
Cardmarket |
Booklooker |
|
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
|
|