Im Grunde will jeder, der heiratet, dass der Tag der Hochzeit ein ganz besonderer wird... Doch manchmal ist es auch zuviel des guten. Alexander (Jörg Pohl) rechnet mit nichts schlimmem, als er am Morgen seiner Hochzeit losfährt, um seinen Vater abzuholen, doch dieser macht ihm einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Papa Manfred (Martin Brambach) muss nämlich "eben" noch einen Deal erledigen, bevor er seinen Sohn zu dessen Hochzeit begleiten kann, der Kleinganove soll Diamanten von einem Kurier in Empfang nehmen, sie mit einem gefälschten Zertifikat versehen und an den Gangsterboss Grecco (Udo Kroschwald) weitergeben. An sich eine simple Sache, doch der trottelige Vater des Bräutigams schafft es, durch einen blöden Unfall großes Chaos anzurichten.
Statt zu seiner Hochzeit zu fahren und seine geliebte Julia (Marleen Lohse) zur Frau zu nehmen wird Alex plötzlich von den Gangstern verfolgt, von seinen Eltern von einer Scheisse in die nächste geritten und der eigentlich schönste Tag des Lebens scheint zu einem totalen Desaster zu werden.
Eines sollte man bei Diamantenhochzeit auf keinen Fall tun, nämlich diesen Film mit Logik zu betrachten. Da wird am helligten Tag mitten in Aachen rumgeballert, eine Leiche durch die Gegend getragen und sich gewaltsam Zugang zu einer Arztpraxis verschafft... Und weder scheinen die Mitbürger sich dran zu stören, noch gibt es irgendwelche Ordnungshüter, die sich hier zuständig fühlen.
Nein, Realismus bietet Diamantenhochzeit bei weitem nicht, das ist aber auch absolut beabsichtigt, denn hier nimmt man sich nicht ernst, sondern einfach gewisse Stereotypen, Ereignisse und menschliche Verhaltensweisen aufs Korn. Eine typische deutsche Komödie könnte man sagen, mit viel Situationskomik, einem Hauch Slapstick und brilliant gezeichneten Charakteren.
Es ist schwierig diesen Film wirklich einzuschätzen, da die Handlung doch sehr seltsam verläuft und die Verhaltensmuster der Beteiligten eben nicht immer nachvollziehbar sind. Auf der anderen Seite hat mir das Anschauen von Diamantenhochzeit durchaus Spaß bereitet, was ja bei einer Komödie der wichtigste Faktor ist. Wer auf Humor abfährt, der sich irgendwo zwischen Ey Mann, wo is´ mein Auto, den alten Otto-Filmen und deutschen Comedyserien wie der von Axel Stein bewegt, wird bei Diamantenhochzeit jedenfalls gut bedient.
Ausstattung: 1 DVD
Vertrieb: Lighthouse Home Entertainment (www.lighthouse-kg.com)
Genre: Komödie
Spieldauer: ca. 84 Min
FSK: Ab 12 Jahre
Regie: Michael Kupczyk
Veröffentlichung: 10.12.2010
Website: www.diamantenhochzeit.alpha-medienkontor.de
|
|