Eine fiktive nahe Zukunft: In Saudi-Arabien gab es einen Umsturz, das Land ist nun in der Hand von radikalen Islamisten und ehemaligen Mitstreitern der Al Qaida - Und somit auch ein großer Teil der noch verfügbaren Ölreserven unserer Welt. Dass dies die anderen Nationen auf den Plan ruft, ist selbstverständlich: Die einen geben vor, dass sie dem Land die Demokratie bringen wollen, die anderen verbünden sich mit der neuen Republik "Islamia", um auf diese Weise vom Kuchen naschen zu können.
Es gibt Terroranschläge, Aggressionen und Verhandlungen, und mittendrin dieses kleine Land, welches noch vor nicht all zu langer Zeit vor allem aus Kameltreibern und zufriedenen einfachen Menschen bestand. Ein Krieg um die letzten großen Ölreserven der Welt steht bevor, und er scheint unabwendbar!
Autor Richard A. Clarke war viele Jahre Sicherheitsberater im Weissen Haus, bevor er sich von den Machenschaften des Bush-Regimes distanzierte und mit seinem knallharten Insider-Roman Against All Enemies einen Bestseller landete, der durch seine fiktional verpackten Enthüllungen für politische Kontroversen sorgte. Endlich brach mal jemand aus dem in sich verschworenen Regierungsapparat der USA aus und zeigte aus erster Hand, wie Lobbyisten und Egoisten angeblich im Namen des Volkes handelten, aber in Wahrheit ihren eigenen Interessen nachgingen.
Der Nachfolger The Scorpion´s Gate, um den es hier geht, greift diese Themen erneut auf und stellt trotz aller Fiktion eine internationale Krisensituation dar, die keinesfalls abwegig ist. Mit Fachwissen und politischem Überblick hat Clarke ein Szenario geschaffen, welches schonungslos die Wahrheit hinter solchen Konflikten aufdeckt, wie wir sie im Nahen Osten und eigentlich weltweit heutzutage erleben. Seine eigenen Erlebnisse verarbeitet der Autor gekonnt über Rückblicke, in denen er echte nahhistorische Ereignisse in seine Geschichte einbindet. Gekonnt zeigt The Scorpion´s Gate auf, dass es auf allen Seiten sowohl radikal verblendete Idioten als auch vernünftige und friedfertige Protagonisten gibt. Und es sind oft innerpolitische Machtspiele, die letztlich dazu führen, dass Kriege auf dem Rücken von unschuldigen Zivilisten und Soldaten ausgetragen werden. The Scorpion´s Gate erzählt dabei persönliche Schicksale gleichsam wie globale Ereignisse, wobei jedes Zahnrad ineinander greift und so eine faszinierende und durchweg spannende Geschichte entsteht. Lediglich das Ende wirkt etwas arg pathetisch, enttäuscht dabei aber auf keinen Fall.
Was das Hörbuch zusätzlich zu einem Genuss macht, ist der Umstand, dass The Scorpion´s Gate eher im Hörspiel-Stil verfasst wurde. Das heisst nahezu jede Person hat einen eigenen Sprecher, mit Soundeffekten und gelegentlichen musikalischen Kurzeinlagen wird zusätzliche Spannung erzeugt und die Story noch lebendiger verpackt, als es bei einem reinen Hörbuch oft der Fall ist. Die durchweg professionellen Sprecher tragen ihres dazu bei, und der geneigte Hörer wird dabei zahlreiche ihm bekannte (Synchron-)Stimmen aus Rundfunk, Film und Fernsehen entdecken.
Erzähler und somit Hauptstimme in diesem Hörbuch ist jedoch Klaus-Dieter Klebsch, der unter anderem bei Gute Zeiten, Schlechte Zeiten zu sehen war und als deutscher Synchronsprecher für Hugh Laurie in Dr. House zu hören ist.
Ausstattung: 6 CDs
Regisseur: Alan Cooper
Erzähler: Klaus-Dieter Klebsch
Weitere Sprecher: Peter Kaempfe, Gabi Plückhahn, Achim Schülke und viele mehr
Vertrieb: Lighthouse Home Entertainment (www.lighthouse-kg.com)
Spieldauer: ca. 480 Min
The Scorpion´s Gate in unserem Onlineshop
|
|