Was haben klassische Klänge, Saloon-Musik und schottischer Whiskey gemeinsam? Wenn sie von einer Ausnahme-Geigerin im Zusammenspiel mit guten Freunden vertont werden, kommt ein wundervolles Album heraus, welches sich gewaschen hat. So zumindest ist es geschehen bei Saitensprung dem zweiten Solowerk von Anna Katharina Kränzlein. Die diplomierte Geigen-Virtuosin, den meisten bekannt als Mitglied der Folkrock-Helden von Schandmaul, hat nach dem Erfolg ihres ersten und hochgelobten Album Neuland nun nachgelegt, und zusammen mit Specki T.D. (Drums) und Michael Ende (Bass), beide ihrerseits Mitglieder der Letzten Instanz, eben diesen Saitensprung gewagt.
Ihr Ziel, klassische Musik etwas "schmackhafter" zu machen, hat Anna hierbei mehr als nur erreicht. Egal ob Eigenkompositionen wie der fulminante Opener Captain Islay, den Bach-Auszug aus der Partita E-Dur (ausgeschmückt mit selbstgeschriebenen Passagen) oder den wundervoll interpretierten Leonard Cohen-Klassiker Hallelujah, jedes Stück lebt von der Anna-eigenen Spielfreude und Kreativität. Dabei schwanken die Emotionen zwischen purem Fun (bei Flying Cow dürften selbst Western-Hasser anfangen zu tanzen und ihre Krüge zu heben) und besinnlicher Minne bei Loibere Risen.
Mag man befürchtet haben, Anna Katharina könne sich zu sehr der reinen Klassik zuwenden und sich auf all zu trockene Wege begeben, wird man auf Saitensprung ein ums andere Mal positiv überrascht. Es ist faszinierend zu erleben, wie homogen verschiedenste Stile zueinander passen, wie größtenteils instrumentale Stücke die eigene Fantasie beflügeln und Bilder zaubern, die selbst Wortkünstler nicht besser zeichnen könnten. Die rein musikalische Qualität steht dabei angesichts der beteiligten Künstler natürlich vollkommen ausser Frage.
Saitensprung zu rezensieren war mir freilich eine Herzensangelegenheit, wäre ich gezwungen gewesen mich darum zu prügeln, meine pazifistische "Saite" wäre innerhalb weniger Millisekunden gerissen... Zu sehr schätzte und liebte ich Anna Katharina Kränzlein bereits durch ihre Arbeit bei Schandmaul. Dennoch hat dieses Album noch einmal alle Hoffnungen und Erwartungen übertroffen! Es ist einfach schön, wenn selbst mir als geplagtem Musik-Redakteur ein Album so unter die Haut geht wie eben Saitensprung dieser Tage. Schwärmen ist nunmal doch nicht nur was für Teenager. ;)
PS: Ich plädiere für Nuttentango!
Trackliste:
01. Captain Islay
02. In der Halle des Bergkönigs
03. Nimbu Pani
04. Zigeunerweisen
05. Loibere Risen
06. *Hüttenlargo * Nuttentango *Glückskeks
|
07. Flying Cow
08. Geschüttelt - Nicht gerührt
09. Bach Partitur E-Dur
10. Close Your Eyes - Version Anna
11. Hallelujah
|
Veröffentlichung: 16.10.2009
Anna Katharinas Website
|